Das Rathaus in Lüneburg, Deutschland, ist ein historisches Gebäude im Zentrum der Stadt. Es wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und ist seit vielen Jahren ein Wahrzeichen der Stadt. Das Rathaus wird für eine Vielzahl von Zwecken genutzt, einschließlich der Ausrichtung von Veranstaltungen und als Treffpunkt für lokale Regierungsbeamte. Neben seinen staatlichen Funktionen beherbergt das Rathaus auch eine Reihe kultureller Attraktionen, wie Kunstausstellungen und historische Exponate.
So beherbergte das Rathaus von Lüneburg kürzlich eine Ausstellung zur Geschichte des Salzhandels in der Region, in der Artefakte und Dokumente aus Jahrhunderten gezeigt wurden. Das Rathaus ist ein wichtiger Knotenpunkt sowohl für die lokale Verwaltung als auch für die kulturelle Bereicherung in Lüneburg, was es zu einem Muss für jeden macht, der sich für die Geschichte und Kultur der Stadt interessiert.
Das Rathaus wird noch heute aktiv als Sitz der Verwaltung der Stadt Lüneburg genutzt. Zur Besichtigung sind aber die schönsten Räume im Rahmen einer Führung geöffnet.