Brauereimuseum Lüneburg

factory, beer, production

Lüneburg, eine charmante Stadt im Bundesland Niedersachsen in Deutschland, beherbergt ein faszinierendes Museum, das die Geschichte des Brauens in der Region nachzeichnet: das Brauereimuseum Lüneburg. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen ausführlichen Führer durch das Brauereimuseum Lüneburg mit seiner Geschichte, Exponaten und Besucherinformationen zur Verfügung.

Geschichte des Brauereimuseums Lüneburg

Das Brauereimuseum Lüneburg wurde 1993 vom Brauereiverband Lüneburg gegründet, einer Gruppe ortsansässiger Brauer, die die Braugeschichte der Region bewahren wollten. Das Museum befindet sich in der historischen Brauerei Beck & Co. in einem geräumigen, dreistöckigen Gebäude, das ursprünglich 1877 erbaut wurde.

Die Sammlung des Museums umfasst eine Vielzahl von Artefakten und Dokumenten zur Geschichte des Brauens in Lüneburg und Umgebung. Dazu gehören antike Braugeräte wie Kupferkessel und Gärbottiche sowie historische Dokumente und Fotografien.

Neben den Dauerausstellungen beherbergt das Brauereimuseum Lüneburg auch Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen der Braugeschichte. Diese Exponate haben Themen wie die Entwicklung von Bieretiketten und die Rolle der Frau in der Brauindustrie behandelt.

Exponate im Brauereimuseum Lüneburg

Eines der Highlights des Brauereimuseums Lüneburg ist die Sammlung antiker Braugeräte. Besucher können eine Vielzahl von Kupferkesseln und Gärtanks sehen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert zur Herstellung von Bier verwendet wurden.

Neben den Braugeräten besitzt das Museum auch eine Sammlung historischer Dokumente und Fotografien, die einen Einblick in die Braugeschichte in Lüneburg geben. Dazu gehören alte Brauprotokolle, Rechnungen und Zeitungsartikel.

Eine der neueren Ergänzungen der Sammlung des Museums ist eine Nachbildung einer Brauerei aus dem 19. Jahrhundert. Diese Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, sich ein Bild davon zu machen, wie eine Brauerei in dieser Zeit ausgesehen und wie der Brauprozess durchgeführt wurde.

Besucherinformationen für das Brauereimuseum Lüneburg

Das Brauereimuseum Lüneburg ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene und 2,50 € für Kinder. Das Museum ist montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen.

Das Museum befindet sich im Zentrum von Lüneburg, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Es gibt einen kleinen Geschenkeladen vor Ort, wo Besucher Souvenirs und Literatur über die Geschichte des Brauens in der Region kaufen können.

Das Brauereimuseum Lüneburg ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte des Brauens in Deutschland interessiert. Mit seiner umfassenden Sammlung antiker Braugeräte, historischer Dokumente und einer nachgebauten Brauerei bietet das Museum ein einzigartiges und lehrreiches Erlebnis für Besucher jeden Alters.